Mit einem Stromspeicher nutzen Sie Ihre PV-Anlage noch effizienter.

Ein Stromspeicher macht Sie unabhängiger vom Strommarkt und sorgt dafür, dass Sie Ihren eigenen Solarstrom auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder den landwirtschaftlichen Betrieb – wir planen und installieren die passende Speicherlösung für Ihren Bedarf.

"Photo courtesy of Fronius. All rights reserved."

Mehr Eigenverbrauch, weniger Energiekosten

In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage bietet ein Stromspeicher viele Vorteile – sowohl wirtschaftlich als auch in puncto Nachhaltigkeit.

wertsteigerung
icon-check
rund-um-die-Uhr
wirtschaftlichkeit
zukunft

Ein Stromspeicher macht Ihre Photovoltaik-Anlage noch leistungsfähiger. Sie steigern Ihre Eigenversorgung, entlasten die Umwelt und machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen.


Ihre Vorteile mit Loyer Haustechnik

Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite:

  • Individuelle Beratung und Bedarfsanalyse

  • Auswahl hochwertiger, langlebiger Speicherlösungen

  • Fachgerechte Installation durch unser Elektrotechnik-Team

  • Optimale Integration in Ihre bestehende Photovoltaik-Anlage

  • Zuverlässiger Service und Support – auch nach der Installation


Weitere Lösungen im Bereich Photovoltaik

"Photo courtesy of Fronius. All rights reserved."

Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto sicher und effizient – zu Hause oder im Betrieb.

Mehr erfahren
a057c78b-54f1-4274-b15b-42d98ddbdd86

Mit Power-to-Heat-Lösungen verwandeln Sie überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaik-Anlage in nutzbare Wärme.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu Stromspeichern

Die Anschaffung eines Stromspeichers wirft oft viele Fragen auf: zur Technik, Lebensdauer oder auch zur Wirtschaftlichkeit. Damit Sie einen schnellen Überblick bekommen, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. So können Sie gut informiert entscheiden, ob ein Stromspeicher die richtige Ergänzung für Ihre Photovoltaik-Anlage ist.

Ein Stromspeicher nimmt überschüssigen Solarstrom auf, der tagsüber nicht direkt verbraucht wird. Dieser Strom wird in Batterien gespeichert und steht abends oder nachts zur Verfügung. So erhöht sich der Eigenverbrauch und Sie nutzen mehr von Ihrem selbst erzeugten Strom.

Die optimale Speicherkapazität hängt von Ihrem Energieverbrauch, der Größe der Photovoltaik-Anlage und Ihrem Tagesablauf ab. Ein Speicher sollte so dimensioniert sein, dass er überschüssigen Strom aufnimmt, ohne dauerhaft über- oder unterlastet zu sein. Wir beraten Sie individuell und berechnen die passende Größe.

Moderne Lithium-Ionen-Speicher haben eine Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren, abhängig von Hersteller, Nutzung und Ladezyklen. Viele Hersteller geben zudem lange Garantien (z. B. 10 Jahre), sodass Sie sich auf eine verlässliche Leistung verlassen können.

Ja, in den meisten Fällen lässt sich ein Stromspeicher problemlos in eine bestehende PV-Anlage integrieren. Dabei prüfen wir die vorhandenen Komponenten und sorgen für eine reibungslose Anbindung.

Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch und senkt den Strombezug vom Energieversorger. Damit werden Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen. Ob sich ein Speicher wirtschaftlich lohnt, hängt von Ihren Verbrauchsdaten, den Investitionskosten und Fördermöglichkeiten ab – wir erstellen Ihnen dafür eine individuelle Kalkulation.

A tilt divider