Nutzen Sie überschüssigen Solarstrom für Heizung und Warmwasser.

Mit Power-to-Heat-Lösungen verwandeln Sie überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaik-Anlage in nutzbare Wärme. Ob für Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung der Heizung – so steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken Energiekosten und machen Ihre Anlage noch effizienter.

a057c78b-54f1-4274-b15b-42d98ddbdd86

Mehr Eigenverbrauch und geringere Heizkosten

Anstatt überschüssigen Solarstrom ungenutzt ins Netz einzuspeisen, können Sie ihn mit Power to Heat direkt im eigenen Haus nutzen. Das schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.

wertsteigerung
wirtschaftlichkeit
nachhaltigkeit
Komfort
flexibel

Mit Power to Heat machen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage noch effizienter. Sie nutzen Solarstrom doppelt – für Strom und Wärme – und steigern so den Nutzen Ihrer Investition.


Ihre Vorteile mit Loyer Haustechnik

Mit uns setzen Sie auf Erfahrung und ganzheitliche Lösungen:

  • Individuelle Beratung zur Integration in Ihr Heizsystem

  • Einsatz moderner, zuverlässiger Technik

  • Fachgerechte Installation und Einbindung in Ihre PV-Anlage

  • Kombination mit Speichern oder Smart-Home-Systemen möglich

  • Persönlicher Service und Betreuung über die Inbetriebnahme hinaus


Weitere Lösungen im Bereich Photovoltaik

"Photo courtesy of Fronius. All rights reserved."

Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto sicher und effizient – zu Hause oder im Betrieb.

Mehr erfahren
"Photo courtesy of Fronius. All rights reserved."

Mit unseren Lösungen, wie PV-Anlagen mit Speicher, sichern Sie sich maximale Energieunabhängigkeit.

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu Power to Heat

Beim Thema Power to Heat tauchen oft praktische Fragen auf – etwa zur Funktionsweise, den Einsatzmöglichkeiten oder der Integration in bestehende Heizsysteme. Damit Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen können, haben wir die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.

Bei Power to Heat wird überschüssiger Solarstrom aus Ihrer Photovoltaik-Anlage in Wärme umgewandelt. Ein Heizstab oder eine Wärmepumpe nutzt die Energie, um Wasser zu erhitzen. Dieses Warmwasser steht dann für Heizung, Dusche oder andere Anwendungen bereit.

Ja, insbesondere wenn regelmäßig mehr Solarstrom produziert wird, als direkt verbraucht werden kann. Statt den Überschuss günstig ins Netz einzuspeisen, nutzen Sie ihn selbst und senken dadurch Ihre Heizkosten. Gerade Haushalte mit hohem Warmwasserbedarf profitieren besonders.

In den meisten Fällen ist das problemlos möglich. Power-to-Heat-Systeme lassen sich in vorhandene Warmwasserspeicher oder Heizungsanlagen einbinden. Wir prüfen Ihre Situation vor Ort und entwickeln eine Lösung, die optimal passt.

Sie nutzen Ihre vorhandene PV-Anlage doppelt, reduzieren fossile Energieträger und senken die Betriebskosten. Zudem steigern Sie den Eigenverbrauch und machen Ihre Investition in Photovoltaik noch wirtschaftlicher.

Ja, auch in größeren Betrieben mit hohem Warmwasser- oder Heizbedarf kann Power to Heat sinnvoll sein. Je nach Anwendungsfall planen wir die Anlage individuell und kombinieren sie bei Bedarf mit Speichern oder Smart-Home-Lösungen.

A tilt divider