Schutz für Ihr Zuhause & Unternehmen
Ihre Experten für Sicherheitstechnik
Sicherheit ist ein grundlegendes Bedürfnis, und mit maßgeschneiderter Sicherheitstechnik von Loyer Haustechnik können Sie Ihr Zuhause oder Unternehmen zuverlässig vor Gefahren schützen.
Photo courtesy of Axis Communications AB. All rights reserved.
Vorteile der Sicherheitstechnik
Warum in Sicherheitstechnik investieren?
Ein effektiver Schutz vor Einbrüchen, Bränden und anderen Gefahren ist entscheidend, um Ihr Zuhause oder Unternehmen zu sichern. Unsere Lösungen bieten Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Kontrolle über Ihre Umgebung.
Schutz vor Einbruch
Mit Einbruchmeldeanlagen verhindern Sie unbefugte Zutritte.
Frühzeitige Brandmeldung
Brandmeldeanlagen sorgen für eine schnelle Reaktion im Notfall.
Komfortable Zutrittskontrolle
Schließanlagen ermöglichen Zugangsberechtigungen.
Egal, ob Sie Ihr Zuhause mit einer Videoüberwachung ausstatten oder Ihr Unternehmen mit einer professionellen Schließanlage schützen möchten – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle Anforderungen.
Ihre Vorteile mit Loyer Haustechnik
Wir sind der richtige Partner
Mit unserer Expertise in Sicherheitstechnik bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für alle Ihre Sicherheitsbedürfnisse. Unsere Systeme sind zuverlässig, benutzerfreundlich und bieten eine hohe Sicherheit. Vom einfachen Türsensor bis hin zu komplexen Zutrittskontrollsystemen – wir bieten Ihnen alles, was Sie benötigen.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner
Experten für Sicherheitstechnik!
Einfach, schnell und individuell
In 4 Schritten zur optimalen Sicherheitslösung
Mit unserem klar strukturierten Prozess sorgen wir dafür, dass Ihre Sicherheitslösungen effizient und schnell umgesetzt werden.
Beratung
Wir analysieren Ihre Sicherheitsbedürfnisse und beraten Sie zu den besten Lösungen – ob Einbruchmeldeanlage, Brandmeldesystem oder Zutrittskontrolle.
Planung
Unsere Experten erstellen ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept und integrieren relevante Systeme wie Videoüberwachung oder Fensterüberwachung.
Installation
Wir installieren Ihre Sicherheitssysteme professionell und gewährleisten eine zuverlässige Funktionsweise.
Inbetriebnahme
Nach der Installation nehmen wir Ihr System in Betrieb, schulen Sie in der Bedienung und bieten Ihnen weiterhin Support und Wartung an.
Alles, was Sie wissen müssen
Häufige Fragen zu Sicherheitstechnik
Sie haben Fragen zu Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung oder Zutrittskontrollsystemen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die Ihnen helfen können, die richtige Sicherheitslösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen zu wählen.
Eine Einbruchmeldeanlage überwacht Ihr Zuhause oder Ihr Gewerbe rund um die Uhr mit Sensoren an Türen, Fenstern und im Innenraum. Sobald ein unbefugtes Eindringen erkannt wird, löst das System einen Alarm aus – akustisch, optisch und/oder durch Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone. Moderne Anlagen sind oft mit Videoüberwachung und Smart-Home-Systemen vernetzt, um Sicherheit und Kontrolle jederzeit zu gewährleisten.
Moderne Sicherheitssysteme lassen sich bequem per App von unterwegs steuern und überwachen. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr Zuhause oder Ihre Firma, erhalten sofortige Benachrichtigungen bei Alarmen und können Kameras live ansehen – für mehr Sicherheit und Kontrolle, egal wo Sie sind.
Axis bietet hochwertige Videoüberwachungslösungen mit Preisen von etwa 400 bis 2.200 Euro pro Kamera, je nach Modell und Funktionen. Dazu kommen Kosten für die Installation und weiteres Zubehör wie Netzwerktechnik oder Speicherlösungen. Wir beraten Sie gern, um das passende System für Ihre Anforderungen und Ihr Budget zu finden.
Brandmeldeanlagen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren, abhängig von Hersteller und Nutzung. Für die Sicherheit ist eine regelmäßige Wartung entscheidend: In der Regel sollten Anlagen mindestens einmal jährlich von Fachpersonal geprüft und gewartet werden, um Funktionalität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Eine Schließanlage basiert auf mechanischen Schlüsseln, mit denen Zugangsrechte physisch geregelt werden. Sie ist einfach, zuverlässig und eignet sich besonders für kleinere bis mittlere Gebäude.
Ein Zutrittskontrollsystem nutzt elektronische Komponenten wie Karten, Codes oder biometrische Daten, um den Zugang zu steuern. Es bietet flexible Zugangsrechte, Protokollierung und höhere Sicherheit – ideal für größere oder sensible Bereiche.
Telefonisch oder Digital
Wir beraten Sie gerne
Nutzen Sie unser Anfrageformular, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren oder ein individuelles Angebot zu erhalten.