Die Zukunft der Elektromobilität
Ihre Experten für Wallboxen
Nutzen Sie die Vorteile der Elektromobilität und laden Sie Ihr Elektroauto bequem und sicher zu Hause. Mit einer Wallbox von Loyer Haustechnik bieten wir Ihnen eine schnelle, effiziente und zuverlässige Lademöglichkeit für Ihr Elektrofahrzeug.
Photo courtesy of Fronius. All rights reserved.
Vorteile einer Wallbox
Warum in eine Wallbox investieren? d
Wallboxen bieten Ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, Ihr Elektroauto zu Hause zu laden, sondern tragen auch zur Reduzierung Ihrer Energiekosten und einer nachhaltigen Mobilität bei.
Komfortable Nutzung
Laden Sie Ihr Elektroauto zu jeder Zeit bequem zu Hause.
Energieeffizienz
Optimieren Sie den Verbrauch mit intelligenter Lade-Technologie.
Nachhaltigkeit
Durch Elektromobilität leisten Sie einen Beitrag zur Umwelt.
Mit einer Wallbox können Sie Ihr Elektrofahrzeug sicher und schnell aufladen, auch während der Nacht. Intelligente Lade-Technologien und eine zuverlässige Steuerung garantieren eine effiziente Nutzung der Energie.
Ihre Vorteile mit Loyer Haustechnik
Wir sind der richtige Partner
Ob Neubau oder Nachrüstung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Installation einer Wallbox. Von der Beratung bis zur Installation bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Wallbox und sorgen für eine fachgerechte Installation.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner
Experten für Wallboxen!
Einfach, schnell und individuell
In 4 Schritten zur eigenen Wallbox
Mit unserem klar strukturierten Prozess sorgen wir dafür, dass Ihre Wallbox-Installation schnell und reibungslos erfolgt.
Beratung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und beraten Sie zu den verschiedenen Wallbox-Modellen und den besten Ladelösungen.
Planung
Unsere Experten erstellen ein maßgeschneidertes Konzept und berücksichtigen alle technischen Voraussetzungen.
Installation
Wir übernehmen die fachgerechte Installation der Wallbox und integrieren sie nahtlos in Ihr Stromnetz.
Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Installation nehmen wir Ihre Wallbox in Betrieb und weisen Sie in die Nutzung ein. Auch danach stehen wir Ihnen für Wartung und Service zur Verfügung.
Alles, was Sie wissen müssen
Häufige Fragen zu Wallboxen
Sie haben Fragen zur Installation von Wallboxen, Elektromobilität oder der Ladeinfrastruktur? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die Ihnen helfen können, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Die passende Wallbox richtet sich nach der Ladeleistung Ihres Fahrzeugs, Ihrem Stromanschluss und Ihrem Ladeverhalten. Ob 3,7 kW für gelegentliches Laden oder bis zu 22 kW für schnelles Laden – wir helfen Ihnen, die optimale Lösung sicher und fachgerecht zu installieren. Smarte Funktionen und Fördermöglichkeiten runden das Angebot ab.
Auch wenn Ihre Elektroinstallation schon besteht, lässt sich eine Wallbox problemlos nachrüsten. Unsere Fachleute prüfen Ihre Stromversorgung, planen die Installation und sorgen für eine sichere, normgerechte Montage – so laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause, wann immer Sie wollen.
Beim Laden Ihres Elektroautos verbrauchen Wallboxen zu Hause und öffentliche Ladesäulen grundsätzlich die gleiche Strommenge. Der Unterschied liegt in der Ladegeschwindigkeit: Wallboxen laden meist langsamer, während öffentliche Säulen mit höherer Leistung schneller laden.
Die Ladezeit Ihres E-Autos hängt von der Wallbox-Leistung und der Batteriekapazität ab. Typisch sind 4–12 Stunden bei 3,7 bis 7,4 kW Ladeleistung – ideal fürs komfortable Laden über Nacht.
Die Kosten für eine Wallbox inklusive Installation liegen meist zwischen 1.000 und 3.000 Euro – abhängig von Leistung und Aufwand. Aktuell gibt es keine bundesweite Förderung mehr, doch viele Regionen und Energieversorger bieten weiterhin Zuschüsse an. Wir beraten Sie gern zu passenden Modellen, Installation und Fördermöglichkeiten.
Telefonisch oder Digital
Wir beraten Sie gerne
Nutzen Sie unser Anfrageformular, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren oder ein individuelles Angebot zu erhalten.